25. 06. 2023

Ausstellungseröffnung

Artikel verfasst von 

Am Donnerstag, den 22. Juni am frühen Abend fand bei hochsommerlichen Temperaturen die diesjährige feierliche Ausstellungseröffnung des Wahlpflichtfaches Kunstwerkstatt statt. Einmal mehr haben Schülerinnen der 6. und 7. Klassen ihre kreative Seite unter Beweis gestellt und beeindruckende Leistungen erzielt.

Bereits beim Betreten der Ausstellungsräume wurden die Besucherinnen und Besucher von einer Atmosphäre der Begeisterung und Neugierde erfüllt. Die Werke waren kunstvoll arrangiert und sorgten für eine ästhetisch ansprechende Darbietung. Die Schülerinnen haben sichtlich viel Mühe und Zeit investiert, um ihre Werke bestmöglich zu präsentieren. Die Ausstellung zeigt eine breite Palette von Kunstwerken: von Vergoldungen über graphische Arbeiten bis hin zu Acrylmalerei und Keramikplastiken ist Einiges zu sehen. Die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen zeugt von der Gestaltungskraft und dem Talent der jungen Künstlerinnen. Die Schülerinnen zeigen zudem ein erstaunliches Maß an technischem Können. Einige der Kunstwerke haben Werke von kunstgeschichtlicher Bedeutung zur Grundlage, während andere die Schönheit der Natur oder persönliche Emotionen zum Ausdruck bringen.

Während der Ausstellungseröffnung zeigten die Schülerinnen Mara Schuster, Alina Uhlschmied, Sina Demuth, Luisa Kaden und Nina Ruckli in Rahmen einer spontanen Malaktion auf großformatigem Bildträger und bewusst ohne vertiefter Bildplanung (Art Informel - Abstrakter Expressionismus - Action-Painting) den Anwesenden ihre Lust am Gestalten und ihr schöpferisches Talent.

Die gelungene Ausstellungseröffnung war nicht nur ein Erfolg für die Schülerinnen, sondern auch für die Schule, die, vertreten durch ihren Direktor Dr. Felix Kucher, den Kunstunterricht unterstützt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Kunstwerke einem größeren Publikum zu zeigen.

Die Ausstellung ist nicht nur eine Plattform, um ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern auch ein Zeugnis für die erfolgreiche Arbeit im schulischen Kunstunterricht: Die Schülerinnen können stolz auf ihre Leistungen sein.

Die Ausstellung läuft noch bis Donnerstag, den 29. Juli 2023 in der Aula (Paul-Watzlawick-Begegnungsraum) des Peraugymnasiums.

Teilnehmende Schülerinnen: Sina Demuth (6B), Julia Dullnig (6B), Laura Ebner (6C), Laura Gaggl (6B), Lara Gruber (6B), Luisa Kaden (6B), Sarah Kelz (6C), Lena Marginter (6B), Lena Petric (6C), Alexandra Pirker (7A), Marsha Roscher (7A), Nina Ruckli (6A), Romy Schablitzky (6C), Mara Schuster (6C), Lea Seiwald (7A), Kim Sternig (7D), Alina Uhlschmied (6A)

Begleitende Lehrerinnen: Silvia Köchl, Eva Stefan, Monika Freylinger-Körbler

Gelesen 1182 mal Letzte Änderung am 25. 06. 2023