Mein Name ist Felix Kucher, ich bin seit 28 Jahren Lehrer und Pädagoge aus Leidenschaft.
Nach der Matura am Gymnasium Völkermarkt studierte ich in Graz, Bologna und Klagenfurt Klassische Philologie mit Schwerpunkt Latein, dazu Theologie und Philosophie, in letzterem Fach habe ich auch das Doktorat erlangt.
Als Lehrer wirkte ich an verschiedenen AHS und BHS in Kärnten, wobei meine Stammschule 25 Jahre lang das RG/ORG St. Ursula in Klagenfurt war.
Neben meiner schulischen Lehrtätigkeit übernahm ich von Anfang an verschiedene Aufgaben im Bereich der Lehre, so lehrte ich an der RPA/KPHE Kärnten, an der Universität Klagenfurt und war und bin in der Lehrerfortbildung tätig. Seit sieben Jahren bin ich auch für die Koordination des Qualitätsmanagements der 22 Kärntner Gymnasien an der Bildungsdirektion Kärnten zuständig. Vor zwei Jahren übernahm ich die provisorische Leitung des BORG „Auer von Welsbach“ Althofen, das nun zusammen mit der HAK Althofen in einen Schulcluster übergeführt wird.
Das BG/BRG Perau Villach durfte ich einerseits während meiner sieben Jahre als Qualitätsmanager kennenlernen, andererseits hat mir der Maturavorsitz im Jahre 2019 an dieser Schule einen sehr positiven Eindruck vermittelt. Ich bin stolz darauf, an einer Schule tätig zu werden, die einen ausgezeichneten Ruf hat und an der Kolleginnen und Kollegen wirken, die ein hohes Engagement zeigen und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Die Zeiten, in der ich die Schule übernehme, sind - Stichwort Pandemie - keine leichten. Ich bin aber überzeugt, dass mit vereinten Kräften die aktuelle schwierige Situation gut zu bewältigen ist. Daher auch die Überschrift: Viribus unitis – mit vereinten Kräften. So lautete ja übrigens nicht nur das Regierungsmotto von Kaiser Franz Joseph I., sondern auch ein Schlachtschiff der österreich-ungarischen Kriegsmarine. Auch wenn die Schule kein Panzerkreuzer ist, so kann die Schiffsmetapher doch einiges aussagen: Auch dort kommt es auf jeden einzelnen Mitarbeiter/auf jede einzelne Mitarbeiterin an, jede/r hat seinen Platz und seine Aufgabe; es gilt, einen bestimmten Kurs einzuhalten. Große Schiffe reagieren bekanntlich langsam auf Lenkbewegungen, am Steuerrad herumzureißen mag spektakulär sein, effektiv ist es nur bedingt.
In diesem Sinne wünsche ich allen mit der Schule Verbundenen, dass wir auf einem guten Kurs bleiben!