Erdäpfel-Waffel, Knusper-Müsliriegel, Apfeldessert, Pfirsichtraum mit Buttermilch,... das waren einige unserer Köstlichkeiten, die wir mit den Seminarbäuerinnen Isabell und Melitta einen…
13. 03. 2022

panta rhei!  

In Gruppen der ersten Klassen wurde in TTW (Technisches und Textiles Werken) die Gewinnung und Nutzung des elektrischen Stromes thematisiert.…
Der 8. März 2022: Kein Tag wie jeder andere! Es war fast wie in alten Zeiten - Traumhafte Pistenverhältnisse, rote…
07. 03. 2022

Spendenaktion

Mit diesem Artikel möchte ich unserem Schulsprecher, Johannes Hirsch, und seinem Team Danke sagen. Völlig unkompliziert und schnell haben sie…
Endlich können die 36 Schüler*innen aus den 6. Klassen - coronabedingt nach zweieinhalb Jahren - das europaweit anerkannte Zertifikat, den…
Die eigene DNA erforschen. In eine Welt eintauchen, die tief unter die Haut geht. Dabei Dinge feststellen, die man über…
Im Deutschunterricht wurden alle Schülerinnen und Schüler der 2f auf die „Bühne“ gebeten, um ihre Geschichten und Illustrationen, die während…
Pizza bringt uns immer zum Lachen, danach geht’s mit viel Elan an die Schulsachen. Egal ob Deutsch, Englisch oder Mathematik,…
 Informationen zum Übertritt von der Volksschule in die AHS» Informationsschreiben» Termine und Ablauf der Anmeldung   Persönliche Anmeldung zu den genannten Zeiten…
Bei ihren Projekten im Lateinunterricht interpretierten die 8C- und 8D-Klasse bekannte Mythen von Ovid neu: Die 8D-Klasse zeigte ihr künstlerisches…
15. 12. 2021

KUNSTFotografie

KUNST-Fotografie „Emotionen“ und „Lichtkompositionen“ waren die Themen eines sechsstündigen Workshops mit der Kunstfotografin Anna-Lena Neuwirth, die im Oktober und November…
„Heute machen wir was mit Masken“, meinte Frau Professor Schöttl. Spielen mit Maske? Kein Problem für das Theater Perau! Dachten…