Am Dienstag, den 24.4.2018, fuhr die 3D Klasse in Begleitung von Mag.a Lassnig-Moritsch Gudrun und Mag.a Salcher Sabrina mit dem Zug nach Klagenfurt zum NaWi-Zentrum. Dort angekommen, wurden wir freundlich von Frau Mag.a Bernhard Barbara, der Exkursionsleiterin, aufgenommen. Es wurde das Thema Ökosystem Wiese und Bruchwald mithilfe einer PowerPoint Präsentation erklärt und besprochen. Nach der Präsentation gingen alle Schüler ins Freie zum Natura 2000 Bereich und führten dort Untersuchungen (Sammeltätigkeiten von verschiedenen Bodenlebewesen) durch. Die Auswertungen und die Bestimmungsübungen wurden daraufhin im Inneren des NaWi-Zentrums beim Lakeside Park nach einer kurzen Pause fortgeführt. Die tollen Stereolupen ermöglichten uns ganz neue Einsichten in diesen Lebensraum. Der Nachmittag neigte sich allzu schnell seinem Ende zu, die Klasse bedankte sich bei Frau Mag.a Barbara Bernhard für den wunderschönen und lehrreichen Tag und verließ das NaWi-Zentrum mit neuerworbenem Wissen und Verständnis für das Ökosystem Wiese und Bruchwald.
https://www.peraugymnasium.at/berichte/aktuelle-artikel/berichte-biologie/item/553-exkursion-der-3d-klasse-zum-nawi-zentrum-klagenfurt#sigProId99ece8f026