Am 12.10. ging es für die BiT-Teams von den Gymnasien: Villach St. Martin, Villach Perau und Mössingerstraße Klagenfurt zur Adlerwarte auf der Burgruine Landskron. Dort wurden wir von Herrn Schüttelkopf begrüßt, einem Experten auf dem Gebiet der Falknerei und der Greifvögel.
Zuerst erhielten wir einen Spezialvortrag über Greife plus der Vorführung eines jungen Steinadlerweibchens. Besonders die Flugakrobatik dieses Vogels war beeindruckend, aber auch das theoretische Spezialwissen machte uns deutlich, wie sehr diese Tiere an das Fliegen und Jagen angepasst sind. Darauf folgte eine Tour durch den Zoo der Adlerarena, wo wir unterschiedlichste Tag- und Nachtgreife aber auch andere Vögel wie Kolkraben kennenlernten. In der regulären Flugvorführung durften wir noch die Fähigkeiten verschiedenster Vögel bestaunen. Anschließend nahm sich Herr Schüttelkopf noch genug Zeit, unsere Fragen zu beantworten. Nach drei interessanten Stunden war es dann leider auch allzu früh zu Ende und wir verabschiedeten uns von den herrlichen Tieren.
Insgesamt war es ein sehr spannender und aufschlussreicher Ausflug, der vor allem durch unsere Lehrer und Herrn Schüttelkopf zu etwas ganz Besonderem wurde.
https://www.peraugymnasium.at/berichte/aktuelle-artikel/berichte-biologie/item/616-bit-exkursion-adlerwarte-landskron#sigProId8d01c8c62d