04. 02. 2015

2G erschnuppert Klagenfurter Luftraum

Artikel verfasst von  Günther Lenart

Am Donnerstag, den 29.01.2015 war es endlich soweit:  nach der sechsten Stunde raus aus der Schule, rein in den Bus und ab zum Flughafen Klagenfurt. Dort stand nämlich eine Führung durch den Flughafen mit Besichtigung der verschiedenen Hangars auf dem Plan. Was hatte der „Lebensraum“  Flughafen nun so alles zu bieten und was gab es zu sehen und bestaunen?

Zuerst mussten wir durch einen nervtötend gründlichen Sicherheitscheck. Danach bekamen wir jede Menge Schneeräumungsfahrzeuge und Enteisungsgeräte zu sehen, bevor  wir – erster Höhepunkt - einen Blick auf die Privatjets der ganz Reichen Kärntens werfen durften – natürlich mit absolutem Fotografierverbot.

Und dann waren  da noch die Feuerwehfahrzeuge und vor allem die Hubschrauber der Polizei und des ÖAMTCs, die wir aus allernächster Nähe beschnuppern konnten.       

Ermöglicht hat uns diesen tollen Nachmittag Maximilians Vater, Herr Alexander Rassi, der als Pilot den ÖAMTC Hubschrauber fliegt. Er hat uns auch den ganzen Nachmittag über begleitet und so konnten wir viel Interessantes über Hubschrauber und Rettungseinsätze, sowie über Sicherheit im Alltag erfahren. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank für die perfekte Organisation und den geopferten freien Nachmittag.

Zufällig kam dann auch noch ein Notruf rein und so konnten wir aus nächster Nähe erleben, wie innerhalb kürzester Zeit (und trotzdem ohne jegliche Hektik) ein Hubschrauber aus dem Hangar geschoben und startklar gemacht wurde.

Zum Glück wurde daraus – wie wir nachher erfuhren – kein schlimmer Einsatz. Der Helikopter war bald wieder zurück und so war noch Zeit, die Maschine genau unter die Lupe zu nehmen.  Absoluter Höhepunkt war natürlich die Erlaubnis, sich für ein Erinnerungsfoto ins Cockpit setzen zu dürfen. Ein tolles Erlebnis.

Gelesen 5435 mal Letzte Änderung am 09. 03. 2015