10. 07. 2015

7B Ausflug zur Comptonhütte

Artikel verfasst von  Sebastian Dufek, 7B

2015 | 07 | 7B auf der Comptonhütte2015 | 07 | 7B auf der Comptonhütte2015 | 07 | 7B auf der ComptonhütteAm Montag den 06.07.2015 machte sich die 7B, zeitig in der Früh, auf den Weg zu unserem ersten Nachtlager. Nach circa 2 Stunden Wanderung erreichten wir die Waisacher Alm, unseren ersten Zwischenstopp. Dort hatten wir die Möglichkeit uns zu stärken und etwas zu trinken. Nach einem weiteren Anstieg, der unsere Kraftreserven erneut strapazierte, erreichten wir unsere erste Nachtdestination, die Comptonhütte. Direkt unter der steilen Felswand des Reiskofels gelegen, liegt sie idyllisch eingebettet in ein flaches Tal. Auf 1600 Höhenmetern richteten wir uns eine Feuerstelle ein und verbrachten einen geselligen Abend. Das Frühstück am nächsten Morgen war sehr ausgiebig und stärkte uns für unseren weiteren Weg. Überhaupt sind diese zwei Ziele kulinarische Geheimtipps. Obwohl einige die Anstrengung des Vortages spürten, wanderten alle brav in Richtung Ochsenchlucht, ein schmales Tal, in dem ein kalter Fluss fließt, der zum Abkühlen einlädt. Und dort unter freiem Himmel schlugen wir unser zweites Lager auf. Einige schliefen auf Isomatten im Wald, andere genossen den Komfort von Hängematten. Nach einer ausgiebigen Mahlzeit, die von uns selbst über einer Feuerstelle zubereitet wurde, saßen wir noch lang zusammen. Es wurde gesungen zu Mundharmonika Klängen und Gitarrenbegleitung. Alle hatten einen schönen Abend. Die Nacht war trotz Donner in der Ferne für die meisten sehr erholsam. Erneut ließen wir uns ein Frühstück in der Radstation Sandhof schmecken. Den restlichen Tag verbrachten wir sehr gemütlich am Badesee Greifenburg, ließen den Tag ausklingen und dachten an den gelungenen Ausflug zurück.

An dieser Stelle bedankt sich die gesamte Klasse der 7. B bei Frau Professor Lederer-Gamberger, die keinerlei Mühen scheute, uns dieses unvergessliche Erlebnis zu ermöglichen. Weiters möchten wir uns bei Professor Gritzner bedanken, der als zweite Aufsichtsperson diesen Ausflug bereicherte.

Gelesen 8801 mal Letzte Änderung am 06. 10. 2015