Am 3. Juli hieß es für die 5D Klasse samt Herrn Professor Mirnig und Herrn Professor Petautschnig: Ab ins schöne Wien!
Nach einer vierstündigen Zugfahrt ging es per U- und Straßenbahn in unser Hotel im zweiten Bezirk, Leopoldstadt. Nach dem Auspacken und Inspizieren der Zimmer machten wir uns auf den Weg ins Technische Museum. Dort konnte man interessante und spannende Einblicke in Mechanik, Eisenbahnlocks, Luftfahrt und viiiiieles mehr bekommen. Nach diesen Eindrücken durften wir, von der Kärntner Straße ausgehend, die Stadt auf eigene Faust erkunden, oder, was wohl viel lustiger war, sich ein Restaurant für's Abendessen auszusuchen. Gestärkt dadurch bewunderten wir noch ein Weilchen die Sehenswürdigkeiten, bevor wir zurück ins Hotel fuhren und in unsere Betten fielen.
Dienstag stand für uns viel am Programm, als eine der letzten Schulklassen durften wir das Parlament, das am nächsten Tag für drei Jahre für den anstehenden Komplettumgebau gesperrt wurde, besichtigen. Für den Lunch zwischendurch probierten wir danach Cafés auf der Mariahilferstraße aus. Unser nächster Stopp: Das Wiener ORF Zentrum am Küniglberg. Dort erwartete uns eine interessante Führung durch Studios, in denen bekannte Sendungen wie zum Beispiel die ZIB aufgenommen & ausgestrahlt werden. Nach einem Mittagessen ging es erneut auf die Mariahilferstraße zum Flanieren. Am Abend dann besuchten wir den Prater. Dort wurden (fast) alle Fahrgeschäfte erfolgreich ausprobiert. Danach spazierten die noch nicht so Müden unserer Klasse noch einmal durchs nächtliche Wien.
Mittwoch ging es dann erneut per Zug zurück nach Kärnten. Hiermit bedanken wir uns herzlich bei unserem KV Herrn Prof. Mirnig und Herrn Prof. Petautschnig, die uns diese Reise ermöglicht haben!
https://www.peraugymnasium.at/berichte/aktuelle-artikel/berichte-klassenaktivitaeten/item/456-5d-besucht-zum-jahresabschluss-wien#sigProId2a6d5a94e3