05. 02. 2018

Abschlussausflug der 8D nach Laibach

Artikel verfasst von  Manuela Liemberger

„Nach Prag werdet‘s ihr einmal mit eurer großen Liebe fahren, nach Paris werdet‘s ihr mit eurer Liebe fahren, nach Mailand und Amsterdam auch. Aber nach Laibach - dahin werdet‘s sicher nicht mit eurer großen Liebe fahren. Laibach wird euch immer an die 8D erinnern.“
Das war die Aussage unseres Klassenvorstands Prof. Kircher, die uns schlussendlich dazu gebracht hat, Ljubljana als Ziel unserer letzten gemeinsamen Reise als Klasse auszuwählen. Und diese Entscheidung haben wir nicht bereut! Drei Tage lang dauerte unsere Abschlussreise in die slowenische Hauptstadt und hier ein paar Highlights:
Während unserer Stadttour an Tag eins lernten wir neben Prometheus, Narzissus, Herkules, Jason, Medea und einem Satyr auch slowenische Spezialitäten kennen (ja, es gab eine Verkostung während der Tour!) und erfuhren, dass Laibach aus dem Rest der abgebrannten Stadt Emona gebaut wurde und so manche Gebäude deshalb Grabsteinteile blicken lassen.
Ein zweites Highlight war ganz klar der Tag in der Therme Atlantis, an dem wir von 12 bis 20 Uhr alles dafür taten, um für die Matura schon vorzuentspannen - rein präventiv! Während manche ihr Schlafdefizit nachholten, holten sich andere in der Sauna die sommerliche Hitze zurück, relaxten in einem der Whirlpools oder warfen sich in einem Reifen in die riesige Rutsche. Das mit dem Entspannen gelang uns also nebenbei ziemlich gut.
Highlight drei war wohl der Besuch im Haus der Illusionen. Wer durchhielt, ohne dass ihm schwindlig wurde, schwächelte spätestens in einem Tunnel mit rotierenden Wänden. Dort im Museum sind übrigens auch die Fotos entstanden, die ihr hier seht und die wir ziemlich witzig fanden :)

Zwei gemeinsame Abendessen, ein mega schönes, zentral gelegenes Hotel, eine Bootsfahrt auf der Laibach, das Konzert der schottischen Band "Young Fathers" beim internationalen Musikfestival MENT und spätabendliche Stadtausflüge, an denen viel gelacht wurde, rundeten unsere Reise ab, an die wir uns hoffentlich lange erinnern werden!

Gelesen 2995 mal Letzte Änderung am 01. 09. 2018