13. 10. 2022

BiT Krebsexkursion

Artikel verfasst von  Gudrun Lassnig-Moritsch

Krebsexkursion BiT

Am 12.Oktober 2022 brach das BiT-Team auf zu einer Krebsexkursion durch Kärnten. Die erste Station war Siebenbrünn in der Nähe von Köstendorf. Nach einer kurzen Einführung zu den Krebsen begaben wir uns, mit Gummistiefeln und Kescher ausgestattet, auf die Suche nach den Krebsen in den Gewässern. Bald wurden wir fündig und konnten einige der, dort angesiedelten, Stein- und Edelkrebse auffinden. Weiter gings in Möserner Moor am Kreuzberg. Nach einem kurzen Fußmarsch und einem Vortrag über die dortige Vegetation, fuhren wir weiter nach Techendorf am Weissensee für eine Pause. Dort erfuhren wir neues Spannendes über die Krebspest, sowie über den See selbst. Danach machten wir uns auf den Weg zurück nach Villach. Auf der Rückfahrt legten wir einen Zwischenstopp an der Franz-Josefs-Höhe ein und genossen den idyllischen Ausblick auf den Weissensee. Unser letzter Exkursionspunkt war der Warmbach in Villach, ein Ansiedlungsort für exotische Fische aus der Tropenregion. Dort fanden wir neben dem Roten Amerikanischen Sumpfkrebs einige Buntbarscharten vor. 

Vielen Dank an unseren Krebsexperten Herrn Petutschnig, der sich für uns den ganzen Tag Zeit nahm und uns reichlich mit Informationen über die Krebse und deren Lebensräume versorgte. Unser Dank gilt auch Prof. Ebner und Prof. Jank, die uns auf dieser Exkursion begleiteten.

Anne Ladurner, Hannah Weber 7B

Gelesen 2114 mal Letzte Änderung am 13. 10. 2022