Bericht von Lana Cuash, 1C:
Am Donnerstag, dem 6.10.2022 fuhren 45 Schülerinnen und Schüler des Peraugymnasiums Villach und ich mit dem Bus zum 1. Orientierungslauf – Wettkampf dieses Schuljahres nach Klagenfurt. Während der Busfahrt bekamen wir von den erfahrenen Läuferinnen und Läufern und unserer Professorin eine kurze Einweisung in die Kartenkunde und nützliche Tipps zur Routenplanung. Nach der Ankunft beim „Minimundus“ gingen wir zur Sportunion, wo wir noch kurz jausneten und uns aufwärmten. Dort bekam jede und jeder eine Startnummer und eine Startzeit. Anschließend joggten wir ein paar Minuten, bevor wir loslegen konnten, zum Start. Der Name wurde aufgerufen, man bekam einen Fingerchip und eine Karte. Dann konnte man starten. Jeder Posten hatte eine bestimmte Nummer, zum Beispiel war der erste Posten die Nummer 53. Wenn man diesen Posten fand, musste man den Fingerchip hineinstecken, damit er registriert wurde. Die Posten waren zum Beispiel auf einem Hügel, hinter einem Gebüsch, hinter Bäumen oder bei Felsen versteckt. Sobald man alle gefunden hatte, musste man, so schnell wie möglich, zum Ziel laufen. Die Laufzeit wurde gestoppt und man erhielt sofort das Ergebnis. Anschließend durften wir noch jausnen und uns ein bisschen ausruhen.
Neben Lana Cuash aus der 1C nahmen beim 1. Orientierungslauf des Schulcups 2022 noch viele weitere OL- Neulinge des Peraugymnasiums teil. Es ist schön zu sehen, dass sich so viele Sportlerinnen und Sportler unserer Schule für den Orientierungslauf interessieren und begeistern und sogar gleich beim ersten Wettkampf ausgezeichnete Platzierungen erreichten. In diesem Zusammenhang möchte ich ein Lob an alle TeilnehmerInnen aussprechen, die diesen ersten Lauf bravourös gemeistert haben!
Herzliche Gratulation an Matteo Schluga (1F), der beim Lauf einige Vereinsläufer überholte und sich somit den 4. Platz sicherte; Giulia Gentile (2F) und Keno Wieser (3E), die es trotz der starken Konkurrenz, unter die Top Ten schafften; Emily Eisank (3F) und Anna Sima (4F) die den ausgezeichneten 2. und 6. Platz erreichten; und zuletzt ein Lob an die Mädls der Oberstufe, die nicht nur im Wettkampf ihre Stärke zeigten, sondern sich auch als vorbildliche Coaches für alle jüngeren Läuferinnen und Läufer erwiesen!
Der nächste OL-Wettkampf steht leider erst nach der Winterpause im April an. Da heißt es dann aber VOLLE KRAFT VORAUS! Denn vielleicht qualifizieren wir uns für die Bundesmeisterschaften 2022.