Wir waren Jugendparlament!
Am 30. November 2023 fuhr die 5A gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Knauder-Schurian und ihrer Geschichte-Professorin Frau Prof. Uli Taferner nach Wien, um dort am 2-tägigen Jugendparlament teilzunehmen. Hier der Erfahrungsbericht der SchülerInnen:
Wir wurden von einem Doubledecker-Bus in Villach abgeholt. In Wien angekommen, bekamen wir im Palais Epstein etwas zu essen und zu trinken. Danach wurden wir im Parlament herumgeführt. Die Nacht verbrachten wir in einer Jugendherberge in der Brigittenau. Am zweiten Tag teilte man uns in Klubs auf und wir schlüpften in unterschiedliche Rollen. Es gab die Abgeordneten, die Reporter und das Social Media Team.
Unsere Aufgabe bestand darin, eine Parlamentssitzung mit Ausschuss usw. nachzustellen und den Job der Politiker nachzuempfinden. Dabei wurden wir zusammen mit mehreren anderen fünften Klassen in Klubs aufgeteilt. Es gab einen Gelben, einen Violetten, einen Weißen und einen Orangen Klub. Die Klubmitglieder lernten, über ihre Meinungen zu diskutieren und diese zu vertreten. Das Thema war das Schulsystem in Österreich und wie man es verbessern könnte, zum Beispiel weniger Hausübung, um mehr Zeit zum Lernen zu haben. Wir konnten unsere eigenen Erfahrungen als SchülerInnen gut einbringen.
Wie bereits erwähnt, gab es noch das Social Media Team und die Reporter. Die Reporter und die Reporterinnen interviewten die Abgeordneten und die Klubvorsitzenden. Das Social Media Team filmte alles mit dem Handy und interviewte die Abgeordneten auch für Instagram und andere Kanäle. Am Ende wurde aus dem gesammelten Material ein Video gemacht und eine Zeitung zusammengestellt, die jeder Teilnehmer nach der Parlamentssitzung bekam.
Für unsere Klasse war dieser Ausflug nach Wien eine lehrreiche Erfahrung, bei der wir viel über unsere Regierungsform gelernt haben. Wir würden die Reise jederzeit noch einmal antreten, wenn wir könnten.
Jana Strasser, Lena Martinschitz, Lucia Lengger (alle 5A)
Auf www.reininsparlament.at unter Was war bis jetzt? – Jugendparlament 12/23 findet man Fotos, die oben erwähnte Zeitung und in Kürze auch das Video.