BLACKOUT POETRY
Ein klassen- und fächerübergreifendes Projekt der 1A und 4IT in den Fächern Kunst und Gestaltung (Prof. Kleinwächter) und Deutsch (Prof. Stemberger).
Die SchülerInnen aus der 4It und der 1A haben in Tandems ein sogenanntes „BLACKOUT POETRY“ gestaltet. Dafür wurden Buchseiten des zuvor gelesenen Buches von Truman Capote kopiert, um sie sprachlich und künstlerisch umzugestalten.
Aus dem Text einer beliebigen Buchseite wurden Worte gefiltert, die neuen Sätze ergeben ein kleines „Poem“. Diese ausgewählten Worte werden auf kreative Art und Weise eingerahmt und somit hervorgehoben. Der Name „Blackout Poetry“ ergibt sich aus der Schwärzung der nicht zum neuen "Poem" gehörenden Sätze. Der Kreativität in der weiteren Ausgestaltung sind dann keine Grenzen mehr gesetzt!
Die Ergebnisse sind sowohl in sprachlicher, wie auch in der optischen Umgestaltung sehens- und lesenswert! Sämtliche Ergebnisse können vor der Bibliothek bewundert werden.