Am 5. Februar 2025 besuchte die 5C das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK), um die Ausstellung „real:abstrakt“ mit Werken der Kärntner Künstler Richard Kaplenig und Julian Taupe zu erkunden.
Die Ausstellung bot spannende Einblicke in die Gegenüberstellung von Realismus und Abstraktion in der zeitgenössischen Kunst. Richard Kaplenigs detailreiche Darstellungen alltäglicher Objekte luden dazu ein, die Realität aus einer neuen Perspektive zu betrachten, während Julian Taupes abstrakte Kompositionen die Wirkung von Farbe und Form in den Vordergrund rückten.
Nach einem interessanten und lustigen Rundgang wurden die Schülerinnen selbst aktiv: In einer kreativen Aufgabe analysierten sie jeweils ein Werk auf zwei verschiedene Weisen. Zunächst beschrieben sie es sachlich und objektiv – unter Berücksichtigung von Motiv, Darstellungstechnik und verwendeten Materialien. Anschließend erfolgte eine subjektive, poetische Interpretation, bei der sie eigene Gedanken, Gefühle und Assoziationen einfließen ließen. Die Schülerinnen verfassten dabei kurze Geschichten oder Gedichte, die ihre persönliche Sicht auf die Kunstwerke widerspiegelten. Dabei entstanden großartige und auch witzige Darbietungen, die allen viel Spaß machten!
In einem praktischen Workshop durften die Schülerinnen dann selbst zum Pinsel greifen: Inspiriert von der Technik Richard Kaplenigs (Malen auf Landkarten, Verwendung von Schablonen etc.) schufen sie eigene Werke. Besonders spannend war die Herausforderung, Plastizität und Räumlichkeit durch den gezielten Einsatz von Hell-Dunkel-Kontrasten zu erzeugen.
Der Besuch im MMKK war eine inspirierende Erfahrung und eine wertvolle Ergänzung zum Kunstunterricht. Ein herzliches Dankeschön an das Museumsteam für das abwechslungsreiche und kreative Programm!