Exkursion nach Venedig – Auf den Spuren der „La Serenissima“_ 26 maggio 2025
Ein Tag voller Entdeckungen, Geschichte und unvergesslicher Eindrücke begann früh am Morgen: 27 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen machten sich gemeinsam mit Frau Prof. Ramusch und Frau Prof. Maier-Sabadelli auf den Weg in die Lagunenstadt Venedig. Nach einer kurzen Verzögerung fuhren wir nach Punta Sabbioni. Dort wartete bereits ein privat organisiertes Boot auf uns, das uns, vorbei am modernen Hochwasserschutzsystem M.O.S.E - Projekt, durch die Lagune direkt zum berühmten Markusplatz brachte.
Am Markusplatz angekommen, begann unsere historische Entdeckungsreise mit einem ganz besonderen Highlight: einer exklusiven Führung durch die „Itinerari segreti“, die geheimen Wege des Dogenpalasts. Diese außergewöhnliche Tour gewährte uns Zugang zu den verborgenen Räumen und Geheimgängen, die einst nur hochrangigen Beamten der Republik vorbehalten waren. Dabei besichtigten wir unter anderem die Pozzi, kalte und feuchte Gefängniszellen, die engen Amtsräume der Staatsbeamten, den imposanten Saal der Geheimkanzlei, sowie den Folterraum, auch „Stanza della Tortura“ genannt. Hier erfuhren wir, wie Verhöre unter strengem Richterblick stattfanden, meist unter der Anwendung des Seils als Foltermethode. Von dort gelangten wir in die sogenannten Piombi, die berühmten Bleizellen direkt unter dem Dach des Palastes, aus denen der legendäre Giacomo Casanova einst floh. Besonders in Erinnerung bleibt uns der Gang durch die Seufzerbrücke, ein schmaler Verbindungsgang, der einst die Gefangenen vom Gerichtssaal in die Haftanstalten brachte.
Natürlich durfte ein Spaziergang durch das historische Zentrum Venedigs nicht fehlen. Am Nachmittag hatten wir ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt in kleinen Gruppen ganz individuell zu erkunden. Manche nutzten die Gelegenheit zum Bummeln und Entdecken kleiner Geschäfte, andere stärkten sich mit einem Gelato oder mit venezianischen Spezialitäten. Viele zog es zur berühmten Rialtobrücke, um dieses weltberühmte Bauwerk aus der Nähe zu bewundern.
Am Abend kehrten wir, erfüllt von Eindrücken, müde, aber begeistert, per Boot und Bus zurück nach Villach. In Erinnerung bleiben uns ein Tag voller Sonne, Geschichte, der Anblick einer einzigartigen Stadt und unvergessliche italienische Dolce Vita- Momente.