Feldgrill Benjamin

Feldgrill Benjamin

Die Schülerinnen und Schüler der 2F Klasse fertigten sich in Werken ein Windlicht aus Gips an.

Die Herausforderung bestand darin, den Gips mit Wasser richtig anzurühren, um ihn in der gewünschten Konsistenz verarbeiten zu können.

Anschließend wurde die Außenseite der Schale schwarz patiniert, während die Innenseite einen goldenen Anstrich bekam.

Von der Werkzeichnung – zum fertigen Werkstück!

Die Schülerinnen und Schüler der 3A schnitzten im Rahmen ihres Werkunterrichts eine Schale aus Lindenholz.

Bevor das Hämmern und Klopfen los ging wurde eine Werkzeichnung von der Arbeit angefertigt, in der die genauen Maße und somit ein erster Eindruck der Schale festgelegt wurde.

Anschließend arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 3A mit vollem EINSATZ und viel GEDULD die Schale aus dem rechteckigen Stück Holz!

                         schnitzen – raspeln – feilen – schleifen - ölen

10. 01. 2023

Der Linolschnitt

Der Linolschnitt

Zum Thema „Druckgrafik“ erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 7A und der 7D im Fach Bildnerische Erziehung einen Linolschnitt.

Der Entwurf - die Zeichnung wurde mittels Pauspapier auf eine Linolplatte übertragen, um

anschließend das gewünschte Motiv in Form zu schneiden.

Die Schülerinnen und Schüler verwendeten die dafür vorgesehenen Schnittmesser Hohleisen, Flacheisen und Geißfuß.

Nachdem die Druckplatte fertig ausgearbeitet war, wurden mehrere Abzüge in einer Gesamtauflage von 4 Stück gedruckt.