09. 11. 2018

50 Jahre Werner Berg Museum

Artikel verfasst von  Sylvia Köchl und Eva Stefan

„War echt cool, Frau Professor, können wir das wieder einmal machen?“, … hört man als Lehrerin nicht allzu oft von Schülern, schon gar nicht, wenn es „nur“ ein Museumsbesuch war. Die Exkursion der 6c-Klasse und der SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Kunstwerkstatt ins Werner-Berg Museum in Bleiburg löste so ein Echo aus, als wir an diesem Mittwoch, den 24. Oktober, im Bus wieder zurück zur Schule fuhren.

Im Werner Berg Museum wurden anlässlich seines 50-jährigen Bestehens fast ausschließlich Werke des berühmten Künstlers und Wahlkärntners Werner Berg gezeigt; unzählige Skizzen, Holzschnitte, Aquarelle und Ölbilder von seinen Anfängen bis zum Spätwerk. Im Skulpturenpark waren Arbeiten des Bildhauers Helmut Machhammer zu besichtigen.

Nach einer Führung durch die Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop verschiedene Techniken selber ausprobieren, um die Arbeitsweise Werner Bergs (zumindest teilweise) praktisch nachvollziehen zu können, beziehungsweise um ähnliche farbige Effekte zu erzielen. Sie druckten eine Offset-Platte ab, gestalteten eine Papiertasche mit Pastell-Ölkreiden und Beize und probierten eine Mischtechnik auf einer Leinwand aus.

Vielen Dank an die Zuständige für Führung und Workshop, Dipl. Päd. Christine Meklin-Sumnitsch, für ihr großes Engagement. Prädikat: sehr empfehlenswert.

Gelesen 3227 mal Letzte Änderung am 22. 08. 2019