02. 07. 2020

51. Österreichische Mathematik-Olympiade 2020

Artikel verfasst von  Paul Kircher und Lucas Gregori

Die Österreichische Mathematik-Olympiade ist eine Reihe von Wettbewerben. Das Peraugymnasium bot auch heuer wieder zwei Vorbereitungskurse – einen Junior- und einen Fortgeschrittenenkurs – für mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler an.

Beim Junior-Wettbewerb, der auf Grund der aktuellen Sicherheitsbestimmungen an einem Samstagvormittag online durchgeführt wurde, traten die drei Perauanerinnen Charlotte Holzmann (5B), Miriam Magler (5B) und Rebecca Kretz (5A) gegen über 30 Konkurrentinnen und Konkurrenten aus der Steiermark und Kärnten an.
Miriam Magler errechnete sich den Anerkennungspreis, Charlotte Holzmann wurde Dritte und Rebecca Kretz schaffte es mit dem zweiten Platz unter die besten TeilnehmerInnen aus der Steiermark und Kärnten.

Der Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene fand am Freitag, den 03. April vormittags statt. Zu diesem österreichweit durchgeführten Bewerb traten Alexander Ullmann (6A), Nicole Kretz (7B), Sebastian Schulze (7A) und Lennard Trautmann (7A) an. Dabei duellierten sie sich mit über 180 anderen TeilnehmerInnen um eine Qualifikation zum Endbewerb der Österreichischen Mathematik-Olympiade.

Nicole Kretz und Alexander Ullmann gewannen den Anerkennungspreis. Den Preis der Kategorie III konnte Sebastian Schulze erreichen und mit dem Preis der Kategorie II qualifizierte sich Lennard Trautmann souverän für die Vorrunde des Bundesbewerbs.

Auch in der Vorrunde des Bundesfinales konnte sich Lennard Trautmann einen Platz unter den besten 20 TeilnehmerInnen sichern und somit das Finale des Bundesbewerbs erreichen. Dort errechnete er sich mit einem sensationellen Ergebnis die Qualifikation für die Teilnahme an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade 2020 (MEMO2020). Damit zählt er nun zu den besten 15 Mathematik-Olympioniken von Österreich.

Wir gratulieren zu diesen großartigen Erfolgen!

Paul Kircher (Betreuer Junior-Kurs)

Lucas Gregori (Betreuer Fortgeschrittenen-Kurs)

Gelesen 2166 mal Letzte Änderung am 04. 01. 2021