Das Peraugymnasium feiert heuer das 150 Jahr Jubiläum. Unter dem Titel „150 Jahre viel Energie“ wurde von der Kelag in diesem Jubiläumsjahr ein Energietag für Schülerinnen und Schüler für rund 80 Schüler der siebten Klassen des Peraugymnasiums veranstaltet.
Die Organisation der Energieveranstaltung am 09. Mai 2019 führte die Österreichischen Physikalischen Gesellschaft, Arbeitskreis Energie, unter der Leitung von Norbert Pillmayr, Leiter IT Basis- und Service-Management in der Kelag, durch. Die Schülerinnen und Schüler der 7a-Klasse arbeiteten mit Unterstützung von Mag. Bernhard Sallay, Physik-Professor im Peraugymnasium, zum Schwerpunkt „Windkraft“ in sechs Gruppen 20-minütige Präsentationen zu Technik und Aufbau der Windkraft, ökonomische und ökologische Aspekte, Mensch und Natur sowie Windkraft in Österreich und in Europa aus.
Der Energietag für Schülerinnen und Schüler 2019 wurde am 13. Juni 2019 durch eine Exkursion und Besichtigung des Kraftwerks Koralpe der Kelag abgerundet.
»» Bericht des Arbeitskreises Energie der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft
https://www.peraugymnasium.at/berichte/aktuelle-artikel/sonstiges/item/750-energietag-am-peraugymnasium#sigProIdcc27dc7027