Im Zuge der Feierlichkeiten zum 150-Jahr-Jubiläum des Peraugymnasiums Villach wurde am Dienstag, den 2. 7. 2019 zum zweiten Mal das „Lebende Mosaik“ von 230 Schülerinnen und Schülern der Unterstufe (1c, 1g, 2b, 2e, 2f, 2g, 3c, 4f, 4g) aufgeführt, und zwar dieses Mal am weitläufigen Sportplatz der Schule mitten in der Stadt. Dabei wurde der mit den schwarz/gelben Platten gebildete Schriftzug „150 Jahre Perau“ von einer Teleskophebebühne aus gefilmt. Vollste Konzentration musste jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin an den Tag legen, denn es galt die Platte zu einem bestimmten Schlag in der Musik zu wenden, wenn möglich auch noch in die dafür vorgesehene Richtung... Die Übung gelang mit kleinen Ausrutschern beinahe einwandfrei! Die Botschaft kam an und die Aufführung war, wie auch schon in der Eishalle vor Weihnachten, ein voller Erfolg! Ein herzliches Dankeschön gilt den Ersatzleuten, die bei jeder Probe und auch bei der Aufführung selbst, eine andere Position (die der fehlenden Schüler) einnehmen und daher umso flexibler sein mussten. Die Firma Tischner & Klein war so nett und hat uns eine Teleskophebebühne schon am Vortag aufs Gelände gestellt und dafür einen Freundschaftspreis verrechnet. Herzlichen Dank dafür! Für besondere Kameraeinstellungen riskierten Harald Strauss (Hebebühne, 20Hm), Mag. Martin Dengg (Turnsaaldach), Georg Reitz (Dach vom Radlabstellplatz) und Mag. Matthias Gritzner (Schulbank ?) Kopf und Kragen! Das Video wird in den nächsten Tagen fertiggestellt und geht dann auf verschiedenen Netzwerken online. Bitte noch um etwas Geduld! Ebenso Danke sagen möchten wir den Koordinatenhaltern aus der 6B und der 6D, die dafür gesorgt haben, dass alle Tänzerinnen und Tänzer ihre Position sofort fanden. Last but not least ein Hoch auf alle, die mitgemacht und so lange durchgehalten haben! Die Proben starteten im September des Vorjahres und endeten letzte Woche…
https://www.peraugymnasium.at/perau-entdecken/geschichte-der-schule/150_jahre_veranstaltungen/item/745-„lebendes-mosaik“#sigProIdf114babf63