Für eine Ausbildung mit Zukunft - Fundierte Allgemeinbildung mit zeitgemäßen Schwerpunkten.
INFORMATIONSTECHNOLOGIE:
· E-Learning: Das Peraugymnasium wurde aufgrund seiner umfangreichen Aktivitäten im Bereich digitales Lernen im Oktober 2016 im Rahmen der eEducation Experts Conference Eisenstadt als eEducation Expert Schule ausgezeichnet.
· IT-Infrastruktur: Wir gehören zu den am besten ausgestatteten AHS in Österreich mit ca. 300 IT-Arbeitsplätzen und hauseigener Server-Infrastruktur.
· Unterstufe: IT-Grundausbildung nach dem Lehrplan der VÜ Digitale Grundbildung
· Zusatzkurse: Robotik, Vorbereitung auf das ECDL-Zertifikat
· Oberstufe: Als AHS streben wir eine möglichst breit gefächerte IT-Ausbildung an, die der Idee einer Basis für eine weiterführende Ausbildung im IT-Bereich (FH, Universität) entspricht. Schwerpunkte: Webtechnologien und Softwareentwicklung
FREMDSPRACHEN:
· Ab der 1. Klasse wahlweise Italienisch als Pflichtfach
· Ab der 3. Klasse im Gymnasium wahlweise zweite lebende Fremdsprache (Italienisch oder Französisch)
· Partnerschulen, Intensivsprachwochen, Sprachwettbewerbe, Zertifikate
· Zusätzliche Sprachangebote in der Oberstufe (z. B. Russisch)
ZUSATZANGEBOTE:
· Sozialpädagogisches Modell „Lebensraum Schule“ (mit Anmeldung) in den 1. und 2. Klassen
· Olympiaden in Physik, Chemie und Mathematik
· Physik-Labor, Biologie im Team
· Wahlpflichtfach "Sport und Gesundheit" in Theorie und Praxis
· Wahlpflichtfach "Fit für GIS und Wirtschaft"
· Auf Wunsch Nachmittagsbetreuung (auch Einzeltage möglich). Mittagessen auf Wunsch). · Breites Angebot an Unverbindlichen Übungen: Von "Audio & Video" bis "Volleyball".
· Vielfältiges Kulturangebot: Schulchöre, Schulband, Schultheater, Schülerzeitung, Wahlpflichtfach "Kunstwerkstatt"
SQA - FORDERN UND FÖRDERN:
· Orientierungsarbeiten D und M in den 1. Klassen: Erhebung von Stärken und Schwächen
· Feedback an Schüler und Eltern
· Individuelle Fördermaßnahmen während des gesamten Schuljahres
· klassenübergreifendes Lesetraining
»» Hausordnung ansehen