Am Donnerstag, den 12.05.2016, trafen sich die zwei Klassen 4a und 4e mit den zwei Lehrerinnen Frau Prof. Ortner und Frau Prof. Zechmann-Ramsauer, um gemeinsam nach Gmünd zum „Haus des Staunens“ zu fahren.
In dem fast 1000 Jahre alten Gemäuer des Panktratiums gab es viele Kunstwerke zu den Themen Schwingungen, Wellen bzw. Akustik zu bestaunen. Es gab z. B. eine Harfe mit Lichsaiten, die wir selbst spielen konnten, oder riesige Klangschalen, mit denen wir Wasser zum Schwingen bringen konnten. Wir konnten sehr viel selbst experimentieren und entdecken. Ausklang und ein weiteres Highlight der Führung war ein Musikworkshop, in dem die gesamte Gruppe gemeinsam musizierte. Und es klang wirklich toll! Der „KlangKunstGarten“ im Hof des Pankratiums kam leider viel zu kurz, da es mächtig zu regnen begann. Nichts desto trotz gönnten wir uns vor der Abfahrt noch ein gutes Eis am schönen Hauptplatz von Gmünd.
Der Ausflug machte uns großen Spaß und passte perfekt zum Thema Physik! Vielen herzlichen Dank an Frau Prof. Ortner, die für uns diese tolle Exkursion organisierte.
https://www.peraugymnasium.at/berichte/aktuelle-artikel/physik/item/320-4a-und-4e-im-haus-des-staunens#sigProId70f54b26b3